Rhaunen. Wenn man vom Mittelalter spricht, denkt man an mächtige Burgen, spannende Turniere, Ritter in Rüstungen und taktische Meisterleistungen. Nichts von alledem hat es in Rhaunen gegeben. Der Bau einer Burg auf dem Wartenberg im 14. Jahrhundert blieb unvollendet.
Lesezeit 4 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Erik Zimmermann
Dafür steht die Ersterwähnung Rhaunens vor jetzt 1175 Jahren im Zusammenhang mit einer bedeutenden Schlacht. Am 20. Mai 841 übertrugen der fränkische Adlige Guntram und seine Ehefrau Ottruda ihren ererbten Besitz in Rhaunen und anderen linksrheinischen Orten dem Kloster Fulda.