Stadtrat nimmt Forstetat 2023 an - Mehr als 900 Festmeter Käferholz und im Hitzestress geschädigte Buchen werden gefällt
Revierförster von Baumholder unzufrieden: 900 Festmeter Schadholz trüben Forstbilanz
In der Nähe der Nöhringhütte lagern Nadel- und Laubholzstämme. Foto: Benjamin Werle
Benjamin Werle

Auch wenn der Forstetat für 2023 im Wirtschaftsplan einen voraussichtlichen Überschuss in Höhe von 2900 Euro ausweist, zeigte sich Revierförster Stefan Kreutz eher unzufrieden. Denn von den 1140 Festmetern, die er im Stadtwald einschlagen lässt, sind mehr als 900 Festmeter Schadholz.

In der Summe rechnet der Revierförster mit Einnahmen in Höhe von 92.430 Euro und Aufwendungen von etwas mehr als 89.500 Euro. „Es sind wenig zielgerichtete Maßnahmen, die wir durchführen können, da wir vor allem abgängiges Holz entfernen“, berichtete Kreutz dem Stadtrat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region