Kreistag verabschiedet gemeinsames Papier und bittet Landesregierung darum, das Gebiet um Hellertshausen zu schonen: Resolution gegen Windkraft im Vierherrenwald: Kreistag verabschiedet gemeinsames Papier
Kreistag verabschiedet gemeinsames Papier und bittet Landesregierung darum, das Gebiet um Hellertshausen zu schonen
Resolution gegen Windkraft im Vierherrenwald: Kreistag verabschiedet gemeinsames Papier
Kreis Birkenfeld. Mit deutlicher Mehrheit hat der Kreistag eine Resolution verabschiedet, in der die Landesregierung und die Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe gebeten werden, auf den Bau von Windkraftanlagen im Vierherrenwald zu verzichten. Die Errichtung von fünf Windenergieanlagen auf dem Gebiet um Hellertshausen ist seit Jahren in der Diskussion, es hat sich eine Bürgerinitiative gegen die Pläne von EnBW in Kooperation mit der Gaia mbH gebildet, einer Gesellschaft, die nach eigener Aussage Pionier für erneuerbare Energien in Rheinland-Pfalz ist. Der Wind bläst den Planern der Windräder scharf ins Gesicht, nicht nur von der Bürgerinitiative.
Lesezeit 3 Minuten
Auf Antrag der Liste unabhängiger Bürger (LUB) war der beabsichtigte Bau von fünf Anlagen im Vierherrenwald auf die Tagesordnung der Kreistagssitzung gebracht worden. Die Resolution gegen den Windpark wurde mit 25 zu sechs Stimmen beschlossen. Als Gründe für die Ablehnung wird „die große ökologische Bedeutung des Vierherrenwalds mit seiner weit und breit einzigartigen Artenvielfalt sowie insbesondere das Vorkommen mehrerer streng geschützter ...