Achteslbach
Renovierung nach dem folgenschweren Kirchenbrand ist abgeschlossen

Achteslbach - Eineinhalb Jahre nach dem folgenschweren Brand des Kirchturms der evangelischen Kirche in Achtelsbach, bei dem durch das Feuer auch das Innere des Kirchenschiffes sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, sind nach dem Wiederaufbau des Turmes inzwischen auch die übrigen Instandsetzungs- und Renovierungsarbeiten so gut wie abgeschlossen. Nur der Einbau einer neuen Orgel und der Brüstung der Empore, die in den Prospekt der Orgel einzuarbeiten ist, steht noch aus. „Innen und außen ist das unter Denkmalschutz stehende Gotteshaus ein Schmuckstück geworden“, sagt Baukirchmeister Helmut Fuchs. Die Kirche hat ein neues Dach,  Innen und Außen einen neuen Anstrich erhalten, der durch den Brand stark beschädigte Turm wurde stabilisiert, die bleiverglasten Fenster  sind saniert. Durch die Rußentwicklung waren die bunten Fenster geschwärzt. Sie wurden von einer auf Kirchenfenster spezialisierten Firma in Trier ausgebaut, überholt und gesäubert und lassen nun wieder ungetrübt das Sonnenlicht in den Kirchenraum.

Lesezeit 1 Minute
Achteslbach – Eineinhalb Jahre nach dem folgenschweren Brand des Kirchturms der evangelischen Kirche in Achtelsbach, bei dem durch das Feuer auch das Innere des Kirchenschiffes sehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, sind nach dem Wiederaufbau des Turmes inzwischen auch die übrigen Instandsetzungs- und Renovierungsarbeiten so gut wie abgeschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region