Zukunft der Realschule: VG-Wunsch nach Abgabe der Kostenträgerschaft Thema in Ausschuss: Rektorin der Realschule Birkenfeld: „Fühlen uns als Spielball der Politik“
Zukunft der Realschule: VG-Wunsch nach Abgabe der Kostenträgerschaft Thema in Ausschuss
Rektorin der Realschule Birkenfeld: „Fühlen uns als Spielball der Politik“
Schon seit fast zwei Jahren gibt es Grundsatzbeschlüsse zur Erweiterung der unter Platznot leidenden Realschule plus/Fachoberschule Birkenfeld. Wann es mit der Umsetzung dieses Projekts losgeht, ist aber weiter offen. Stattdessen wird seit kurzem seitens der VG darüber dieskutiert, die bisherige Kostenbeteiligung aufzugeben und die Finanzierung der Bildungsstätte komplett dem Kreis zu überlassen. Reiner Drumm
Birkenfeld. Sowohl in der etwa vor einem Jahr aufflammenden Diskussion unter der Überschrift „Reaktivierung in Baumholder statt Erweiterung in Birkenfeld“ als auch in der im Oktober angestoßenen Debatte über eine Aufgabe der Kostenträgerschaft seitens der VG hat sich Sigrid Schöpfer, Rektorin der Realschule plus/Fachoberschule (FOS), bisher mit öffentlichen Aussagen komplett zurückgehalten. Das hat sich am Mittwochabend in der Sitzung des VG-Schulträgerausschusses, deren Mitglied die Pädagogin ist, aber geändert.
Lesezeit 4 Minuten
Das Gremium hatte sich in einem Tagesordnungspunkt erneut mit dem Thema beschäftigt, über das die NZ in den vergangenen Wochen bereits mehrfach berichtet hat. Die von VG-Bürgermeister Bernhard Alscher favorisierte einseitige Kündigung der bisherigen vertraglichen Regelungen mit dem Kreis als offiziellem Schulträger hinsichtlich der Kostenbeteiligung der VG an der Bildungsstätte am Berg hatte der VG-Rat in seiner Sitzung am 3.