Foto: Gerhard Ding">
Vakanz beendet: Matthias König ist neuer Brand- und Katastrophenschutzinspekteur
Reichlich Erfahrung in der Chefrolle: Matthias König ist neuer BKI
Der 42-jährige Birkenfelder Matthias König hat die Aufgabe als Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs im Landkreis Birkenfeld übernommen.Foto: Gerhard Ding
Gerhard Ding

Kreis Birkenfeld. Nach drei Wochen ist mit der Wahl von Matthias König zum neuen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) die Vakanz an der Spitze der Feuerwehren im Nationalparklandkreis Birkenfeld beendet. Dafür bringt der Birkenfelder reichlich Erfahrung in Führungspositionen mit: Zuvor war er schon stellvertretender Wehrführer und bekleidete sechs Jahre lang das Amt des Wehrführers in seinem Heimatort Oberbrombach. Seit 2015 ist König zudem stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld.

Lesezeit 3 Minuten
Parallel dazu war er zunächst Leiter und dann stellvertretender Leiter des Ausrückebereichs, zu dem auch Niederbrombach, Sonnenberg-Winnenberg und Kronweiler gehören. Lehrgänge bis zum Verbandsführer hat er absolviert, sodass ihm nur noch die „Einführung in die Stabsarbeit“ fehlt, um endgültig als BKI inthronisiert werden zu können: „Die Kreisausbildung hat mir immer viel Spaß gemacht und war der Grundstein, um Netzwerke aufzubauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region