Regionalentwicklung Bike-Region soll als Dachmarke alle Rad-Angebote bündeln - Zweites Projekt ist ein Bildungsnetzwerk : Regionalentwicklungsverein bringt erste Projekte auf den Weg
Regionalentwicklung Bike-Region soll als Dachmarke alle Rad-Angebote bündeln - Zweites Projekt ist ein Bildungsnetzwerk
Regionalentwicklungsverein bringt erste Projekte auf den Weg
Unter der Dachmarke „Bike-Region Hunsrück-Hochwald“ sollen künftig alle Aktivitäten rund ums Thema Radfahren in der Nationalpark-Region gebündelt werden. Leuchtturmprojekt soll beim Projekt die Bike-Event-Arena am Idarkopf werden. Foto: Ecoparc Concepts Ecoparc Concepts
Birkenfeld. Seit knapp einem Jahr gibt es den Verein „Regionalentwicklung Hunsrück-Hochwald“, in dem die Kommunen rund um den Nationalpark enger zusammenarbeiten wollen als bisher. Bei der Mitgliederversammlung am Dienstag im Birkenfelder Schloss wurden die ersten Projekte auf den Weg gebracht.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt
Ganz oben auf der To-do-Liste steht die Entwicklung eines Masterplans, für den das Land unlängst die Mittel genehmigt hat: Dafür soll zum 1. März ein Regionalmanager eingestellt werden, der die Blaupause für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung der NLP-Region entwerfen und – wenn die Chemie stimmt – nach der achtmonatigen Projektphase den Masterplan auch in die Tat umsetzen soll ...