Rhaunen
Region will die Zukunft "von unten" gestalten

Sie unterstützen die VG Rhaunen (von links): Christine Bachtler, Frank Böhme (beide BBP), Imke Heyen (Entra), Bürgermeister Georg Dräger, Moderatorin Sandra Heckenberger, Werner Theis (Umweltministerium), Michael Dietz (Kreisverwaltung) und Dr. Marcus Trapp (Fraunhofer-Institut). Foto: Günter Weinsheimer

Günther Weinshe

Rhaunen. Dörfer, Städte und Regionen stehen vermehrt im Wettbewerb um Kunden, Unternehmen, Gäste und Bürger. Die Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer und nachhaltig wirkender Ziele, Strategien und Projekte stellt eine besondere Herausforderung für die Kommunen dar. Immer stärker setzt sich in der Regional- und Kommunalentwicklung die Erkenntnis durch, dass sektorübergreifende Entwicklungsstrategien entwickelt werden müssen. Um eine hohe Umsetzungsenergie zu erreichen, müssen Ziele und Strategien nach dem "Bottom-up"-Prinzip entwickelt werden - also anders als im politischen Alltag von unten nach oben, mit weitgehender Einbeziehung der lokalen Akteure.

Von unserem Mitarbeiter Günter Weinsheimer Die Zeichen der Zeit hat die Verbandsgemeinde Rhaunen längst erkannt, sie stellt sich mit ihren 16 Ortsgemeinden nicht nur dem demografischen Wandel, sie sieht auch ihre Chancen in den damit verbundenen Herausforderungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region