Stiftung Edelsteinforschung wird 50 Jahre alt - Das eigene Labor ermöglicht neben Untersuchungen auch Forschung
Referenten aus aller Welt feiern Jubiläum mit: Stiftung Edelsteinforschung wird 50 Jahre alt
Im Labor in der Prof.-Schlossmacher-Straße werden Edelsteine wie dieser Tansanit unter die Lupe genommen.
Stiftung Edelsteinforschung

Idar-Oberstein. In der Welt der Edelsteinkunde richten sich von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Mai, alle Augen auf Idar-Oberstein: Dann veranstaltet die hier ansässige Deutsche Gemmologische Gesellschaft (DGEMG) anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Stiftung Edelsteinforschung das siebte Europäische Gemmologische Symposium. Dabei behandeln hochkarätige internationale Referenten ein breites Spektrum an Themen zu Diamanten, Farbedelsteinen, Perlen und Schmuck.

Lesezeit 2 Minuten
Es wird aber nicht nur gefachsimpelt: Ein besonderes Rahmenprogramm soll das Wochenende zu einem „Fest unter Freunden“ machen, wie Dr. Thomas Lind, seit dem Jahr 2000 DGEMG-Präsident und Ratsvorsitzender der Stiftung, betont – und zugleich die Schmuck- und Edelsteinstadt Idar-Oberstein dem Fachpublikum von ihrer besten Seite präsentieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region