Idar-Oberstein
Rechenmodell für Idarbach wird überprüft

Für den Widerstand gegen die Ausweitung des Überschwemmungsgebietes stehen diese Bürger und Unternehmer, die ihre Bedenken jetzt auch gegenüber einem Team des Südwestrundfunks artikulierten. Der SWR berichtet am Donnerstag, 21. Februar, um 20.15 Uhr in seiner Sendung „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ über das Reizthema.

Hosser

Idar-Oberstein - Vielleicht schon im März, spätestens aber im April will die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord mit den Ortsterminen zum Überschwemmungsgebiet für den Idarbach beginnen. Das kündigt der zuständige Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft, Joachim Gerke, auf Anfrage unserer Zeitung an. Zudem soll das als Grundlage dienende Rechenmodell vom Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht überprüft werden. "Wenn sich dabei herausstellt, dass etwas nicht stimmt, wird neu gerechnet."

Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Vielleicht schon im März, spätestens aber im April will die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord mit den Ortsterminen zum Überschwemmungsgebiet für den Idarbach beginnen. Das kündigt der zuständige Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft, Joachim Gerke, auf Anfrage unserer Zeitung an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region