ADD in Trier und Kreisverwaltung nehmen zur Debatte um mögliche Reaktivierung des Gebäudes in Baumholder Stellung
Reaktivierung oder Anbau? Zwei Behörden halten sich in Realschul-Diskussion bedeckt
Wegen Platznot soll die Birkenfelder Realschule plus/Fachoberschule erweitert werden. Diese Pläne werden in Baumholder kritisch beäugt. Dort fordert eine Bürgerinitiative, auf diese Investition zu verzichten und stattdessen das verwaiste Schulgebäude in der Westrichstadt zu reaktivieren. Foto: Reiner Drumm​

Birkenfeld/Baumholder. Eine neu gegründete Bürgerinitiative und Kommunalpolitiker aus dem Westrich fordern, dass die 2016 geschlossene Realschule (RS) plus in Baumholder sozusagen als Außenstelle reaktiviert werden soll, anstatt in der unter Platznot leidenden RS plus/Fachoberschule (FOS) Birkenfeld einen mehr als 5 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau zu errichten. Für dieses Projekt hat die Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld, die laut vertraglicher Vereinbarungen für die bauliche Unterhaltung und etwaige Investitionen in die Bildungsstätte an der „Brechkaul“ mitverantwortlich ist, mit der Vergabe von Planungsleistungen bereits erste Weichen gestellt.

Lesezeit 5 Minuten
Doch wie positionieren sich eigentlich zwei entscheidende Behörden – der Kreis als juristischer Schulträger der Bildungsstätte in Birkenfeld und die ADD Trier als Schulaufsicht des Landes – in dieser an Fahrt aufnehmenden Debatte? Die NZ hat nachgefragt und festgestellt: Beide Institutionen halten sich mit konkreten Aussagen noch zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region