Memorandum wird im Radio vorgestellt - Amtschef Harald Egidi sieht keine neuen Aspekte: Das ist eine Diskussion von gestern
Quintett kritisiert Kurs für den Nationalpark
Dieses Logo wurde eigens für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald entworfen. Foto: Nationalparkamt

Kreis Birkenfeld. Wie geht es mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald weiter? Jedenfalls möglichst nicht so wie bisher, fordern fünf Autoren, darunter mit Dr. Ernst Theilen, dem ehemaligen Landrat im Kreis Birkenfeld und Staatssekretär im Mainzer Innenministerium, und Klaus Borger, vormals Staatssekretär im saarländischen Innenministerium, zwei bekannte Persönlichkeiten aus der Region.

Lesezeit 3 Minuten
Sie haben gemeinsam mit Stefan Pink (Neuhütten), dem ehemaligen Vorstandsmitglied im Freundeskreis des Nationalparks, Förster Willi Zimmermann (Züsch) und dem Moor- und Torfexperten Dr. Adam Hölzer (Karlsruhe) ein Memorandum vorgelegt, das am Freitag, 3.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region