Stadtspaziergang: Probleme offensichtlich
Quartier Wasen: Es gibt viel zu tun
Beim Spaziergang im Bereich Quartier Wasen wurden einige Probleme offensichtlich. Das Projekt „Soziale Stadt“ bietet perspektivisch Möglichkeiten, Lösungen zu erarbeiten. Foto: Stadtverwaltung
Wasen

Idar-Oberstein. Es gibt viel zu tun, sehr viel. Und eigentlich wären städtische Sofortmaßnahmen zu ergreifen: mehr Kontrollen durch das Ordnungsamt, eine bessere Beleuchtung, mehr Mülleimer. Das wurde beim Stadtteilspaziergang im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung für das Förderprogramm „Soziale Stadt – Stadtquartier Wasenstraße“ deutlich.

Lesezeit 2 Minuten
Rund 25 Interessierte kamen, darunter die Stadtratsmitglieder Monja Roepke (Bündnis 90/Die Grünen), Sonja Gottlieb (Die Linke) und Jupp Mähringer (SPD). Zwei Gruppen wurden gebildet, Beginn und Ende der Stadtteiltour war jeweils die Flurschule. Die eine Gruppe konzentrierte sich auf die Schule mit Schulhof, Ritter-, Amts-, Kasino-, Schul-, Wasen- und Wilhelmstraße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region