Prozess Umweltverband sieht Rotmilane gefährdet - Trotz langer Beratung bisher keine Einigung mit dem Betreiber
Prozess: Nabu klagt gegen bereits laufende Windräder
Nahe Birkenfeld drehen sich bereits seit drei Jahren Windräder. Doch war deren Baugenehmigung rechtens? Diese strittige Frage tragen der Umweltverband Nabu und die Kreisverwaltung nun vor Gericht aus. Foto: Drumm
Drumm

Koblenz/Birkenfeld. Sie streiten über Rotmilane, Fledermäuse und Kraniche – und können sich einfach nicht einigen. Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) klagt gegen den Landkreis Birkenfeld wegen der Genehmigung für drei Windräder auf der Gemarkung Birkenfeld. Nach Überzeugung des Umweltverbandes hat der Kreis gegen die Umweltverträglichkeitsprüfung verstoßen. Außerdem seien Fledermäuse und Rotmilane sowie Kraniche nicht ausreichend geschützt. Der Kreis sieht die Tiere dagegen nicht beeinträchtigt, eine Vorprüfung habe ergeben, dass von den Anlagen keine Nachteile für die Umwelt ausgehen.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits im Januar 2013 hatte die Kreisverwaltung der Frankfurter Geres Group die Genehmigung zum Bau der Windenergieanlagen erteilt. Bei einer Vorprüfung des Standortes kam der Kreis zu dem Ergebnis, dass von dem Bauvorhaben keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten seien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region