Birkenfeld
Projekt für 3 Millionen Euro: Birkenfelds Nahwärmenetz geht am 17. Februar offiziell in Betrieb

Dieses Gebäude ist das Herzstück für das neue Nahwärmenetz in Birkenfeld, an dem 19 öffentliche und elf private Gebäude angeschlossen sind. Die Heizzentrale vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Brückener Straße wird am 17. Februar offiziell eingeweiht. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Birkenfeld. 19 öffentliche und elf private Gebäude in Birkenfeld haben eine Gemeinsamkeit. All diese Immobilien sind an das neue Nahwärmenetz in der Kreisstadt angeschlossen. Sie werden dabei von einer Heizzentrale aus versorgt, die vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Brückener Straße errichtet wurde. Das neue Heizwerk wird am Mittwoch, 17. Februar, um 14.30 Uhr im Beisein von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) offiziell eingeweiht.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Axel Munsteiner Dieser Termin bedeutet den Abschluss eines „Schaufensterprojekts für die Nutzung regenerativer Energien in der Nationalparkregion“, wie es Viktor Klein, Klimaschutzbeauftragter der VG Birkenfeld formuliert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region