VG startet mithilfe hoher Zuschüsse desBundesumweltministeriums ein bis Ende 2024 andauerndes Modellprojekt in Kitas und Schulen
Projekt der VG Birkenfeld in Kitas und Schulen: Kinder gehen als Energiesparfüchse in den Einsatz
Bloß nicht permanent die Heizung auf volle Pulle laufen lassen: Das wissen die Klimadetektive in der Kindertagesstätte in Sonnenberg-Winnenberg ganz genau. Sie zählt zu den insgesamt zwölf Einrichtungen in der VG Birkenfeld, die bei einem Energiesparprojekt mit von der Partie sind. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

VG Birkenfeld. Die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gültigen Kontaktbeschränkungen verhinderten zwar die ursprünglich angedachte Auftaktveranstaltung in Form eines physischen Treffens, nichtsdestotrotz ist vor wenigen Tagen aber bei drei separaten virtuellen Konferenzen mit den beteiligten Akteuren der Startschuss des Projekts „Energiesparmodelle an Schulen und Kindertagesstätten“ in der VG Birkenfeld gefallen.

Lesezeit 5 Minuten
Dieses ist langfristig angelegt, läuft bis zum Herbst 2024 und wird im ersten Schritt vom Bundesumweltministerium mit einem Zuschuss in Höhe von knapp 235 000 Euro unterstützt. Damit war es der VG möglich, die Kosten für die mit diesem Vorhaben verbundene Einrichtung einer Expertenstelle zu 90 Prozent abzudecken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region