Foto: B&K​">
Nonnweiler/Hattgenstein
Primstalwasser ist bereits in Hattgenstein angelangt
Foto: B&K
B&K

Nonnweiler/Hattgenstein. „Wasser marsch“ hieß es vergangene Woche in der neuen Pumpstation am Fuße des Primstalsperrenstaudamms bei Nonnweiler. Das gut 20 Millionen Kubikmeter fassende Reservoir versorgt in Bälde für eine Übergangszeit, in der die Steinbachtalsperre bei Katzenloch saniert wird, den Landkreis Birkenfeld mit Trinkwasser – bis zu 3,5 Millionen Kubikmeter pro Jahr sind vertraglich vereinbart.

Lesezeit 1 Minute
Dafür wurden jetzt die drei jeweils 260 Kilowatt starken Pumpen erstmals gestartet, was der Vorsitzende der Wasser- und Energieversorgung des Kreises St. Wendel (WVW), Joachim Meier (links), WND-Landrat Udo Recktenwald (Mitte) und Bernhard Alscher als Vorsitzender des Wasserzweckverbands Birkenfeld per Knopfdruck taten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region