Nachlasspflegerin bestellt: KV verweist auf geplante urologische Versorgung
Praxis Brunzema in Idar-Oberstein: Situation ist noch nicht geklärt
Nach dem Tod des Urologen Matthias Brunzema, der eine eigene Praxis in Idar betrieb, stehen deren Angestellte, darunter eine Auszubildende, seit Juli vor einer heiklen arbeitsrechtlichen Situation.
picture alliance/dpa/Soeren Stac

Nach dem Tod des Urologen Matthias Brunzema, der eine eigene Praxis in Idar betrieb, stehen deren Angestellte, darunter eine Auszubildende, seit Juli vor einer heiklen arbeitsrechtlichen Situation, die Existenzängste und viele persönliche Sorgen und Nöte mit sich bringt. Wie geht es nun weiter?

Niemand nimmt das Erbe an. Gibt es einen Nachfolger? Wer spricht eine Kündigung aus? Wer zahlt die Gehälter? Was ist mit Patientenakten? Etliche Telefonate wurden geführt: mit der KV, mit der Ärztekammer. Ergebnisse blieben aus. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz habe keinerlei Unterstützung bei der Vertretersuche geleistet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region