Idar-Oberstein
Politischer Aschermittwoch: Julia Klöckner verzichtete auf krachlederne Wahlkampfrhetorik

Heringe durften beim Politischen Aschermittwoch der CDU im Parkhotel mit (von links) Matthias Schneider, Antje Lezius, Alexander Licht, Julia Klöckner, Damian Hötger und Immanuel Hofmann natürlich nicht fehlen. Foto: Hosser

Hosser

Idar-Oberstein. Am Tag nach dem Zugunglück in Bad Aibling enthielt sich CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner gestern beim Politischen Aschermittwoch des Kreisverbandes Birkenfeld jeglicher deftiger Wahlkampfrhetorik. Nein, angesichts dieser Katastrophe müsse es etwas gedämpfter zugehen, da wolle sie keine krachlederne Rede halten, betonte die Landesvorsitzende vor rund 70 Besuchern im Parkhotel.

Lesezeit 2 Minuten
Von Kurt Knaudt So wurde es eine wohltuend sachliche, allerdings durch die Zahl der Redner auch etwas langatmige Veranstaltung, bei der Klöckner nach der Begrüßung durch die Bundestagsabgeordnete Antje Lezius zunächst zu einer Gedenkminute für die Opfer des Unglücks aufrief.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region