Gemeinde stellt Förderantrag für geplantes Freizeitgelände am Schwollbach - Geschätzte Kosten liegen bei 690 000 Euro
Pläne für Freizeitanlage: Sprudelort hofft auf fließende EU-Zuschüsse
Hinter dem Platz mit dem Dorfbrunnen und der Gemeindehalle führt eine Brücke über den Schwollbach. Auf dem dahinterliegenden Gelände am Hang soll eine Freizeitanlage entstehen, die Aktivitäten für Menschen aller Altersklassen verspricht. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Schwollen. Die geplante Neugestaltung des Geländes hinter der Schwollener Gemeindehalle hoch zur Straße „Auf den Engelswiesen“, das zu einer Freizeitanlage umgewandelt werden soll, rückt ein Stück näher. Bis zum 30. April müssen die Bewerbungsunterlagen für eine Förderung dieses Projekts aus dem EU-Leader-Programm für Regionalentwicklung eingereicht worden sein.

Lesezeit 2 Minuten
Der Gemeinderat hat deshalb in seiner jüngsten Sitzung Ortsbürgermeister Heiko Herber damit beauftragt, den entsprechenden Förderantrag an die Lokale Aktionsgemeinschaft (LAG) Erbeskopf abzuschicken. Die LAG ist eine Zwischenstation für die erhoffte Finanzspritze aus dem EU-Topf: Auf der Geschäftsstelle in Hermeskeil laufen die Bewerbungen für sowohl öffentliche als auch private Vorhaben aus den Kreisen Birkenfeld, Trier-Saarburg und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region