Nahe-Zeitung
P-Konto soll vor Pfändungen schützen

Seit dem 1. Juli gibt es für überschuldete Personen und Haushalte die Möglichkeit, ein sogenanntes P-Konto einzurichten, bei dem auf das Existenzminimum nicht durch Kontopfändungen zugegriffen werden kann. Außerdem darf das Konto nach Pfändungen nicht aufgelöst werden.

Seit dem 1. Juli gibt es für überschuldete Personen und Haushalte die Möglichkeit, ein sogenanntes P-Konto einzurichten, bei dem auf das Existenzminimum nicht durch Kontopfändungen zugegriffen werden kann. Außerdem darf das Konto nach Pfändungen nicht aufgelöst werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region