Bürgermeister legt beim Auftakt des Pilotprojekts in Birkenfeld selbst Hand an - Alle 113 Proben an der Grundschule mit negativem Ergebnis: Pilotprojekt: VG Birkenfeld startet mit Corona-Schnelltests an Schulen
Bürgermeister legt beim Auftakt des Pilotprojekts in Birkenfeld selbst Hand an - Alle 113 Proben an der Grundschule mit negativem Ergebnis
Pilotprojekt: VG Birkenfeld startet mit Corona-Schnelltests an Schulen
„Achtung, jetzt stillhalten!“ Silvan Rosenau entnimmt mit einem Stäbchen aus der Nase von Lehrerin Lisa Schmitt-Le Guillec vorsichtig eine Probe Reiner Drumm
Birkenfeld. Erst für nach den Osterferien hat das Land die Umsetzung einer einheitlichen Strategie zur Umsetzung von freiwilligen Corona-Schnelltests an rheinland-pfälzischen Schulen angekündigt. Die VG Birkenfeld wollte so lange nicht warten. Nachdem das Landesamt für Jugend und Soziales vorige Woche seine Zustimmung gegeben hatte, startete die VG am Montag in der Grundschule und in der Förderschule Birkenfeld ihr Pilotprojekt. Die NZ war beim Auftakt in der Grundschule dabei.
Lesezeit 3 Minuten
In der direkt benachbarten Halle „An den Gerbhäusern“ wurden insgesamt von zwei Teams in Ganzkörperschutzanzügen die Tests vorgenommen. VG-Chef Bernhard Alscher, der als promovierter Tierarzt einen medizinischen Hintergrund hat, leitete eins davon. Im anderen waren Silvan Rosenau und Katja Cullmann-Lorenz, die zuvor für diese Tätigkeit eine Schulung und ein entsprechendes Zertifikat erhalten hatten, im Einsatz.