Visionen Meditationstafeln sollen die Heilige erlebbar machen
Pilger können unterwegs Musik von Hildegard hören

Kreis Bad Kreuznach/Kreis Birkenfeld. Wer will, kann ab sofort auf den Spuren von Hildegard von Bingen pilgern oder wandern – und unterwegs einiges über ihr Leben und Wirken erfahren. Eine wichtige Station ist Niederhosenbach, der Familiensitz und wahrscheinliche Geburtsort von Hildegard. Dort verbrachte sie vermutlich ihre ersten acht Lebensjahre, ehe sie Jutta von Sponheim anvertraut wurde, mit der sie als 14-Jährige auf den Disibodenberg ging.

Lesezeit 1 Minute
Dort verbrachte sie fast 40 Jahre, ehe sie 1150 das Kloster Rupertsberg in Bingen gründete, in dem sie noch 29 Jahre lebte. Letzte Stationen des Hildegardwegs sind der Schrein in der Wallfahrtskirche St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen und die Abtei St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region