Polizeistatistik: Anstieg im Bereich Straßenkriminalität
PI Idar-Oberstein legt Statistik vor: Gut ein Viertel mehr Straftaten als 2018
Den Bahnhof haben die Polizisten in Idar-Oberstein im Blick: Die Präsenz dort soll noch einmal verstärkt werden. Foto: Hosser (Archiv)
Archiv Hosser

Idar-Oberstein. Im Jahr 2019 wurden im örtlichen Zuständigkeitsbereich der Polizei Idar-Oberstein, zu dem auch die VG Herrstein gehört, insgesamt 3240 Straftaten statistisch erfasst. Gegenüber dem Vorjahr mit 2564 Fällen bedeutet dies eine Zunahme um 676 Fälle, was einem Plus von 26,4 Prozent entspricht. Aufgeklärt wurden 2234 Straftaten, was einer Quote von 69 Prozent und einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zahl der ermittelten Tatverdächtigen ist im Vergleich zum Jahr 2018 um 248 gestiegen, was sich mit der ebenfalls gestiegenen Zahl der erfassten Straftaten erklären lässt.

Lesezeit 3 Minuten
Der Anteil der Nichtdeutschen unter den ermittelten Tatverdächtigen (TV) lag 2019 bei 282, was 19 Prozent aller ermittelten Tatverdächtigen entspricht. Im Vorjahr wurden 249 nichtdeutsche TV ermittelt, was 20,1 Prozent entsprach. Im Vergleich zum Jahr 2018 ist ein Rückgang der Zahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen um 2,1 Prozent festzustellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region