Energie Steinautalleitung war vom Phänomen des "Seiltanzens" betroffen
Phänomen Seiltanzen: Strom fiel am Sonntag in Trauntaldörfern mehrmals kurz aus

Meckenbach/Achtelsbach. Ein nach Auskunft des regionalen Energieversorgers OIE äußerst seltenes Phänomen, das bei bestimmten Temperaturen und windigem Wetter auftritt, hat dazu geführt, dass in einigen Orten im Trauntal wie etwa in Achtelsbach, Brücken, Ellweiler, Abentheuer und Meckenbach am Sonntag mehrmals kurzzeitig der Strom weg war. „Unsere Techniker bezeichnen das als Seiltanzen“, sagte Jutta d'Orazio, Pressesprecherin der OIE, dazu am Montag auf NZ-Anfrage.

Lesezeit 1 Minute
Demnach waren auf der Gemarkung Meckenbach die Seile der sogenannten Steinautalfreileitung wegen starker Windböen mehrfach aneinandergeschlagen, was dann zu Kurzschlüssen und einer Unterbrechung der Stromversorgung geführt habe. Diese Störungen traten laut d'Orazio in den betroffenen Dörfern im Zeitraum zwischen 10 und 17.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region