Jugendämter schlagen Alarm - Gemeinsame Internetseite geplant
Pflegeeltern werden im Kreis Birkenfeld dringend gesucht

Idar-Oberstein/Birkenfeld. Die Jugendämter der Kreisverwaltung und der Stadt Idar-Oberstein schlagen Alarm: Es gibt zu wenige Pflegeeltern. Bis Ende 2017 waren beide Ämter in der komfortablen Lage, bei Anfragen des Allgemeinen Sozialen Dienstes geeignete und qualifizierte Pflegefamilien in Reserve zu haben – sowohl für die dauerhafte Aufnahme von Babys, Kindern und Jugendlichen wie auch für die Bereitschaftspflege im Falle eines Notfalls. Das hat sich in diesem Jahr dramatisch geändert. „Wir finden kaum noch Pflegeeltern“, klagt Michael Schweizer, Leiter des Jugendamts Idar-Oberstein: „Die Zahl neuer Interessenten ist drastisch zurückgegangen.“

Lesezeit 2 Minuten
Bis Ende 2017 gab es alljährlich mindestens zwei Bewerberseminare mit fünf oder sechs Paaren. In diesem Jahr konnte noch kein einziges dieser Seminare, bei denen Eltern auf die Aufgaben in diesem verantwortungsvollen Bereich der Jugendpflege vorbereitet werden, durchgeführt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region