Bürgerinitiative Windkraftfreier Idarwald will Herabstufung der Straße noch verhindern
Petition für Erhalt der K 56 bei Hellertshausen gestartet: Bürgerinitiative benötigt weitere Unterstützer
Die Kreisstraße 56 – derzeit darf sie von Fahrzeugen, die mehr als 3,5 Tonnen wiegen, nicht befahren werden – soll herabgestuft werden. Nach dieser Herabstufung könnten über diesen Weg die um ein Vielfaches schwereren Turmsegmente und die gigantischen Rotorblätter zu den geplanten Windradstandorten transportiert werden. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Auch wenn die Kreisstraße 56 bei Hellertshausen und die Fortführung als Kreisstraße 125 im Kreis Bernkastel-Wittlich laut Aussage der Kreisverwaltung Birkenfeld keine Zukunft mehr hat und deshalb herabgestuft werden soll, will sich die Bürgerinitiative (BI) Windkraftfreier Idarwald damit nicht abfinden. Die BI hat nun eine entsprechende Petition gestartet.

Hintergrund: Nachdem die Kreisverwaltung in Birkenfeld die vier umstrittenen Windräder im Idarwald genehmigt hat, richten sich seitdem alle Blicke auf die Zuwegung. Alles deutet darauf hin, dass die Rotoren aus Richtung Hinzerath über die derzeitige, mitten durch den Vierherrenwald führende K 56 zu den geplanten Standorten transportiert werden können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region