Eckersweiler
Personalengpass bereitet dem Fußballverein große Sorgen
Reiner Drumm

Eckersweiler - "Das ist Existenzkampf pur", bechreibt Marco Gutendorf, Vorsitzender des FV Eckersweiler, die Lage des Traditionsvereins. Der Verein will entgegen anderslautender Gerüchte auch in der kommenden Saison mit der Ersten Mannschaft im Fußball antreten, allerdings nur in der Kreisklasse, in die er nach dieser Saison abgestiegen ist. Personalengpässe in der einzigen FV-Mannschaft machen dem gerade einmal 60 Mitglieder zählenden Verein zu schaffen. Sportliche Ergebnisse treten in der derzeitigen Situation in den Hintergrund. „Es geht eigentlich nur noch darum: Kriegen wir elf Spieler zusammen oder nicht“, beschreibt Gutendorf die Lage, die auch auf die Spieler nicht gerade ermutigend wirkt. Trotzdem: Ans Aufgeben denken die Eckersweilerer nicht.Sie haben den Kampf aufgenommen, wollen versuchen, wieder mehr Spieler zu gewinnen, vor allem die krankheits- und berufsbedingten Abgänge wieder aufzufangen.

Lesezeit 1 Minute
Eckersweiler – „Das ist Existenzkampf pur“, bechreibt Marco Gutendorf, Vorsitzender des FV Eckersweiler, die Lage des Traditionsvereins. Der Verein will entgegen anderslautender Gerüchte auch in der kommenden Saison mit der Ersten Mannschaft im Fußball antreten, allerdings nur in der Kreisklasse, in die er nach dieser Saison abgestiegen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region