SPD hält Verluste in der Stadt in Grenzen, CDU verliert minimal
Patt im Stadtrat Idar-Oberstein: CDU und SPD kommen auf 12 Sitze
Der Auszählmarathon in Idar-Oberstein dauerte bis in den Abend. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Für den Stadtrat Idar-Oberstein lag am späten Montagabend ein Ergebnis vor: Nach einem stundenlangen Windhundrennen zwischen den beiden „Großen“, hat die CDU nach Auszählung der Briefwahl mit 31,0 Prozent knapp die Nase vorn. Die Sozialdemokraten liegen nach dem vorläufigen Endergebnis 1,8 Prozentpunkte zurück, verlieren gegenüber 2014 aber 5,3 Prozentpunkte. 2014 war die SPD auf 34,5 Prozent gekommen, die CDU lag bei 31,8 Prozent.

Lesezeit 3 Minuten
Auch beim Kampf um den letzten freien Platz auf dem Treppchen war es in der Schmuckstadt ganz eng: Am Ende hatte die FDP mit 10,4 Prozent (plus 1,1) die Nase vor den Grünen mit 8,9 Prozent (plus 3,4). Auf den Plätzen folgen die LUB (7,9 Prozent/minus 0,3), die Freie Liste (7,8 Prozent/plus 2,1) und die Linke (4,9 Prozent/minus 0,7).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region