Verein Orphan's Hope and Life: Weiterhinauf Spenden angewiesen
Orphan's Hope and Life: Verein aus Idar-Oberstein hilft Heimkindern in Kenia
Corona prägt auch den Alltag im Kinderheim. Foto: privat

Idar-Oberstein. „Wenn wir den Kindern helfen können, ihr Leben auf ein stabiles Fundament zu stellen, durch Arbeit und Bildung, dann können sie sich als gute Bürger in ihrem Land Kenia einbringen.“ Das schrieb Michael Welsch, einer der Paten für Kinder und Jugendliche in einem Kinderheim der Orphan's Hope and Life nicht weit vom Mount Kenia entfernt. Welsch ist Kinderpate und Kassenwart des Vereins Orphan's Hope and Life, einer Organisation, die im Kreis Birkenfeld ihr Zentrum hat: Mabel Ngari aus Birkenfeld ist Vorsitzende, der Idar-Obersteiner Unternehmer Bernhard Zwetsch ihr Stellvertreter.

Lesezeit 2 Minuten
Das Leben im Kinderheim am Mount Kenia wird wohl auch zu normalen Zeiten nicht einfach sein, aber in der Corona-Zeit ist es noch ein Stück schwieriger geworden: Die 26 Kinder und Jugendlichen, die im Heim schliefen, bevor die Pandemie ausbrach, lebten in zwei getrennten Schlafräumen mit Doppelstockbetten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region