Zur symbolischen Anfeuerung des neue Biomasseheizwerks in Baumholder traf sich OIE-„Vorständin“ Eva Wagner (2. von links) am Dienstagmorgen unter anderem mit Stadtbürgermeister Günther Jung (4. von links) und dem Ersten Beigeordneten der VG Baumholder, Rouven Hebel (5. von links). Foto: Reiner Drumm
">
Baumholder
OIE-Biomasseheizwerk Baumholder besteht Feuerprobe: 2020 geht es richtig los
Zur symbolischen Anfeuerung des neue Biomasseheizwerks in Baumholder traf sich OIE-„Vorständin“ Eva Wagner (2. von links) am Dienstagmorgen unter anderem mit Stadtbürgermeister Günther Jung (4. von links) und dem Ersten Beigeordneten der VG Baumholder, Rouven Hebel (5. von links). Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Baumholder. Zur symbolischen Anfeuerung des neue Biomasseheizwerks in Baumholder kamen neben OIE-„Vorständin“ Eva Wagner  am Dienstagmorgen auch Stadtbürgermeister Günther Jung  und der Erste  Beigeordnete  der VG Baumholder, Rouven Hebel.

Lesezeit 1 Minute
Das 9-Millionen-Euro-Projekt geht nach nicht einmal neunmonatiger Bauzeit mit großen Schritten seiner Vollendung entgegen. In der jetzt gestarteten Testphase sollen die Abläufe analysiert und – wo nötig – Feinjustierungen vorgenommen werden. Wenn alles nach Plan läuft, soll es mit dem richtigen Betrieb im ersten Quartal 2020 losgehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region