Idar-Oberstein
Österliches Marktgeschehen lockt Besucher

Schon an Karfreitag wurde in der Messehalle eifrig aufgebaut.

Manfred Greber

Idar-Oberstein - Österliches Markttreiben ganz unterschiedlicher Art und an ganz verschiedenen Orten herrscht am Feiertagswochenende in Idar-Oberstein. Bereits am Donnerstag wurde der "Grüne Markt" am Idarer Schleiferplatz bis 18 Uhr verlängert und um einige Stände, meist mit Artikeln des täglichen Gebrauchs, erweitert. Ein "Markt der schönen Dinge" fand entgegen der Ankündigung in dieser Woche in der NZ an dieser Stelle nicht statt, da die Händler kurzfristig abgesagt hatten. "Wir bedauern das sehr", erklärt der IG-Vorsitzende Jörg Wagner. "Das wäre sicher eine sehr schöne Ergänzung gewesen." Trösten konnten sich vor allem die Kinder mit dem Osterhasen, der in der Fußgängerzone mehrere Stunden lang bunte Eier verteilte.

Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Österliches Markttreiben ganz unterschiedlicher Art und an ganz verschiedenen Orten herrscht am Feiertagswochenende in Idar-Oberstein. Bereits am Donnerstag wurde der „Grüne Markt“ am Idarer Schleiferplatz bis 18 Uhr verlängert und um einige Stände, meist mit Artikeln des täglichen Gebrauchs, erweitert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region