Ab August verdreifachen sich die Bus-Kilometer im Kreis - Unternehmen werben um Verständnis, wenn es zu Beginn holpert
ÖPNV-Neustart im Kreis Birkenfeld am 1. August: Die Verträge sind unterzeichnet
Auf der Treppe des Birkenfelder Schlosses stellten sich die erfolgreichen ÖPNV-Bieter gemeinsam mit den Kreisbeigeordneten Bruno Zimmer und Peter Simon sowie der zuständigen Dezernentin Kathrin Alfers und dem bei der Kreisverwaltung für den Bereich ÖPNV zuständigen Sachbearbeiter Marcel Nagel nach der Vertragsunterzeichnung zum Gruppenbild zusammen. Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Ein Hauch von Westernhagen war im Festsaal der Kreisverwaltung zu spüren: „Die Verträge sind gemacht, und es wurde viel gelacht...“ In der Tat verspricht sich der Landkreis Birkenfeld sehr viel von der Neuordnung des Öffentlichen Personennahverkehrs ab 1. August. Damit verdreifacht sich das Angebot im Busnetz auf dann 5,4 Millionen Kilometer im Jahr. Dazu mussten mehr als 30 Linien neu ausgeschrieben und vergeben werden.

Den Zuschlag erhielt die Firma Scherer Reisen mit Sitz in Gemünden für das Idarbachtal (Los 1), die VG Herrstein-Rhaunen (Los 2) und die VG Baumholder (Los 3). Die Verkehre in der VG Birkenfeld (Los 4) und der Stadt Idar-Oberstein (Los 5) übernehmen die neu gegründeten Nahverkehrsbetriebe Birkenfeld GmbH, zu der sich Westrich Reisen (Baumholder), BKR Mobility (Kaisersesch) und das Busunternehmen Zarth (Wadern) zusammengeschlossen haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region