Idar-Oberstein
OB-Wahl kostet die Stadt 30 000 Euro extra
styleuneed - Fot

Idar-Oberstein - Zweimal innerhalb von nur vier Monaten müssen die Idar-Obersteiner in diesem Jahr zur Wahlurne: am 25. Mai werden Stadt-, Kreis- und Europaparlament gewählt, am 28. September geht es um die Urwahl des Oberbürgermeisters. Falls dort mehr als zwei Kandidaten antreten und keiner auf mehr als 50 Prozent der Stimmen kommt, gibt es sogar noch einen dritten Wahlsonntag: die Stichwahl am 12. Oktober.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt Die ursprüngliche Planung, die Kommunal- und die OB-Wahl auf einen Termin zu packen, scheitert an den gesetzlichen Vorgaben. Die Amtszeit von OB Bruno Zimmer läuft am 28. Februar 2015 aus. Laut Gemeindeordnung ist ein Nachfolger frühestens neun und spätestens drei Monate vor Freiwerden der Stelle zu wählen – das bedeutet: Die Wahl kann erst ab 1.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region