Die NZ fragte bei Fraktionen nach: Ansätze zur Attraktivierung in den Fokus rücken
Tief in den roten Zahlen: Wie können die Idar-Obersteiner Bäder für Besucher wieder attraktiver werden?
9985
Könnte das Naturbad attraktiver werden? Wie bewirbt man es? Das sind Fragen, die im Raum stehen.
Hosser

Die Idar-Obersteiner Bäder, die von der Stadt betrieben werden, sind im Zwischenbericht für 2023, den die Verwaltung in diesen Tagen dem Stadtwerksausschuss vorlegte, wie schon in den Jahren zuvor dick in den roten Zahlen. Woran liegt es, dass die Leute das Angebot im Naturbad nicht annehmen? Unsere Zeitung fragte bei den Stadtratsfraktionen nach:

Insgesamt beträgt der vorläufige Verlust 1,237 Millionen Euro, knapp mehr als einer Million beim Hallenbad und 195.484 Euro beim Naturbad. Ursachenforschung muss betrieben werden: Gibt es noch andere Faktoren als Wetter und ein sich verändernder Zeitgeist?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region