Kreisausschuss befasst sich mit dem ThemaLuftreinigungsanlagen
Nur zwei Schulen haben bisher Bedarf angemeldet: Ausschuss befasst sich mit Luftreinigungsanlagen
Regelmäßig Lüften und Mund-Nasen-Schutz tragen: Diese beiden Dinge prägen derzeit den Schulalltag.
picture alliance/dpa

Kreis Birkenfeld. Gerade ist der Raum wieder einigermaßen warm geworden, nachdem man die Fenster weit geöffnet hatte, um Coronaviren und andere Schadstoffe raus- und Frischluft reinzulassen. da werden die Fenster schon wieder aufgerissen, um den Erregern keine Chance zu lassen. Und wieder wird es kalt: Das ist das tägliche Szenario im Kampf gegen die Corona-Epidemie im Spätherbst 2020 und wird überall dort zur Last, wo sich Menschen zusammenfinden, mit Maske und Abstand zum Nachbarn. Das gilt insbesondere für Schulen.

Lesezeit 3 Minuten
In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Schulträgerausschuss des Kreistags mit dem Thema Lüften in den Bildungsstätten. Der Abend in der Idar-Oberstiener Messehalle erinnerte ein wenig an eine Werbeveranstaltung für den Verkauf von Luftreinigungsanlagen, Hintergrundinformationen inklusive.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region