Kulturschaffende hoffen nun auf das Jahr 2021
Nur ein stark reduziertes Rumpfprogramm – Hoffnungen ruhen auf 2021
Eine der letzten großen Veranstaltung war die „Hottenale“ im Juni 2019. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
Reiner Drumm

Hottenbach/Sulzbach. Ein großer Teil des kulturellen Angebots im Kreisgebiet wird von Vereinen ehrenamtlich organisiert – und das zum Teil auf sehr hohem Niveau. In der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen sind da vor allem zwei Vereine zu nennen, die sich auf ganz unterschiedlichen Gebieten hervortun: die Kulturinitiative Kultur auf Feld und Flur (KaFF) in Hottenbach und der Stumm-Orgelverein Rhaunen/Sulzbach. Für den einen war das Corona-Jahr ein Totalausfall, der andere konnte nur ein stark reduziertes Rumpfprogramm anbieten. In ganz unterschiedlicher Weise laufen bei den beiden Vereinen die Planungen für das Jahr 2021.

Lesezeit 2 Minuten
Seit nunmehr drei Jahrzehnten bereichert KaFF die Region mit einem hochwertigen Angebot aus Kabarett, Musik und Kleinkunst. Fester Spielort ist dabei der alte Dorfsaal des Gasthauses Dahlheimer in Hottenbach. Der ist aber unter Corona-Bedingungen kaum bespielbar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region