DRK-Kreisverbands-Chef Jörg Schmitt erinnert sich an lange Tage und viele Probleme - THW wäre sofort am Start: Noch keine Anfrage für Afa-Wiederbelebung: DRK-Kreisverbands-Chef erinnert sich an lange Tage und viele Probleme
DRK-Kreisverbands-Chef Jörg Schmitt erinnert sich an lange Tage und viele Probleme - THW wäre sofort am Start
Noch keine Anfrage für Afa-Wiederbelebung: DRK-Kreisverbands-Chef erinnert sich an lange Tage und viele Probleme
Provisorisch waren im September 2015 Flüchtlinge in der THW-Fahrzeughalle in Idar-Oberstein untergebracht. Kurz darauf öffnete die AfA in Birkenfeld. Hosser (Archiv)
Kreis Birkenfeld. Asylsuchende Frauen, Männer, Kinder aus türkischen Flüchtlingslagern sind derzeit unterwegs in Richtung Griechenland. Deshalb ist es für viele Experten nur eine Frage der Zeit, bis Kommunen in Deutschland vonseiten des Innenministeriums dazu aufgefordert werden, erneut Flüchtlinge in Ersthilfeeinrichtungen aufzunehmen, wo unter anderem Personaldaten erfasst werden und erste medizinische Untersuchungen erfolgen. Der politische und moralische Druck wächst: Joe Weingarten, SPD-Bundestagsabgeordneter von der Nahe, spricht sich für die Aufnahme von 5000 unbegleiteten Kindern in Deutschland aus, die sich jetzt noch in den Lagern an der griechisch-türkischen Grenze befinden.
Lesezeit 3 Minuten
Jörg Schmitt, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Birkenfeld, berichtet: „Es gab Spekulationen, ob die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in der Heinrich-Hertz-Kaserne in Birkenfeld womöglich wiederbelebt werden soll. Das Land Rheinland-Pfalz hat ja erkannt, dass die Kapazitäten nicht ausreichen werden.