Entscheidung soll in den nächsten Tagen fallen - Rückblick auf eine lange Geschichte: Noch kein grünes Licht für Hottenbacher Maad – Entscheidung soll in diesen Tagen fallen
Entscheidung soll in den nächsten Tagen fallen - Rückblick auf eine lange Geschichte
Noch kein grünes Licht für Hottenbacher Maad – Entscheidung soll in diesen Tagen fallen
Reibekuchen sind beim Hottenbacher Maad – wie hier auf unserem Archivbild – stets der Renner. Ob die beliebte Veranstaltung nach zweijähriger Pause in diesem Jahr stattfinden kann, soll in den nächsten Tagen entschieden werden. Foto: Archiv Günter Weinsheimer Günter Weinsheimer Archiv
Hottenbach. Ob in diesem Jahr der Hottenbacher Markt – landläufig nur Maad genannt – wieder stattfinden kann, steht noch nicht fest. Die Mitglieder der dafür zuständigen Marktinitiative wollen noch im Mai zusammenkommen, um eine Entscheidung zu treffen.
Lesezeit 2 Minuten
Kaum einer weiß, dass der Hottenbacher Maad auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurückblicken kann. Für den abseits großer Städte und Verkehrswege gelegenen Hunsrück besaßen Märkte eine zentrale wirtschaftliche Bedeutung. Wichtige Marktorte waren Kirchberg, Kastellaun, Morbach und Kirn.