Reparierte Umwälzpumpe ist wieder eingebaut - Laborergebnis der Wasserprobe auf Legionellen steht noch aus: Nichtschwimmerbecken in Birkenfeld: Für Freigabe fehlt noch Ergebnis eines Labortests
Reparierte Umwälzpumpe ist wieder eingebaut - Laborergebnis der Wasserprobe auf Legionellen steht noch aus
Nichtschwimmerbecken in Birkenfeld: Für Freigabe fehlt noch Ergebnis eines Labortests
Wann kommt das Absperrband wieder weg? Diese Frage lässt sich im Birkenfelder Freibad noch nicht 100-prozentig beantworten. Denn vor der Wiedereröffnung des Nichtschwimmerbeckens muss erst noch das Ergebnis einer Wasserprobe auf Legionellen abgewartet werden. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Birkenfeld. Das Bassin ist seit Mittwoch zwar wieder mit Wasser gefüllt, die Absperrbänder rundherum müssen aber noch hängen bleiben: Das seit dem 28. Juli gesperrte Nichtschwimmerbecken im Birkenfelder Freibad kann weiterhin nicht genutzt werden.
Lesezeit 3 Minuten
„Natürlich wollen wir es aber schnellstmöglich wieder öffnen und hoffen, dass wir dafür im Lauf der nächsten Woche grünes Licht bekommen.“ Das sagt Jürgen Jahn, Leiter der Verbandsgemeindewerke, die die Freizeitstätte betreiben, im aktuellen NZ-Gespräch.