Schöpfungspfad im Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Nun ist auch die zweite Schleife mit sieben Stationen in Betrieb
Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Zweiter Teil des Schöpfungspfads ist fertig
Anne Speicher vom Nationalparkamt und Pastoralreferent Claus Wettmann aus Birkenfeld posieren an der ersten Station des erweiterten Schöpfungspfads bei Neuhütten.
Christa Weber / TV

Zwei Bänke und ein Findling stehen auf einer Lichtung im Wald. Wer dort Platz nimmt, der hört fast nichts. Nur ein paar Vögel und das leise Rauschen der Blätter. „Stilleerlebnis“ heißt die Station. Sie ist einer von sieben Haltepunkten am frisch erweiterten Schöpfungspfad, der ab dem Neuhüttener Ortsteil Muhl mitten durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald führt.?

Lesezeit 3 Minuten
„Wir laden hier die Besucher ein, innezuhalten und alle Geräusche der Natur bewusst wahrzunehmen“, erklärt Claus Wettmann. Der Pastoralreferent aus Birkenfeld ist Mitglied im Projektteam „Kirche im Nationalpark“, kurz Kina, das die „Wege der Schöpfung“ konzipiert hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region