Einen Gottesdienst feierte die Lebenshilfe am Freitag in der Kirche St. Barbara. Foto: Hosser Hosser
Das Bäumchen ist geschmückt, die Geschenke verpackt, Plätzchen stehen auf dem Tisch, die Kinder sind ganz aufgeregt, der Gänsebraten duftet im Ofen. Draußen ist es ganz still und dunkel. Weihnachten, das ist Familie. Das ist Liebe. Das ist Besinnung. Und ein Fest voller Klischees. Denn nicht alle feiern im Kreise ihrer Lieben, ihrer Herkunftsfamilien, friedlich und fröhlich. Viele versehen Dienst für andere. Die NZ hat sich mal umgehört.
Lesezeit 5 Minuten
Andrea Konrad-Allmann, Mitarbeiterin des Idar-ObersteinerFrauenhauses, berichtet: „Weihnachten und den Jahreswechsel im Frauenhaus zu verbringen, ist für die Bewohnerinnen – ob allein oder mit Kindern – eher eine schwere Zeit.