Nach und nach finden im NationalparklandBirkenfeld wieder Trainingsstunden statt - Staatliche Soforthilfe ist kein Thema
Neustart nach Corona-Pause Das sportliche Vereinsleben im Kreis nimmt langsam wieder Fahrt auf
Not macht erfinderisch: Die Teilnehmerinnen dieser Gymnastikgruppe des Herrsteiner Turnvereins absolvieren ihre Übungen derzeit an der frischen Luft, auf dem Sportgelände neben der Turnhalle. Da hat Corona keine Chance. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Kreis Birkenfeld. Der wöchentliche Gymnastikkurs, das Fußballtraining und die Yogastunde – das Coronavirus hat all diesen Aktivitäten im März ein abruptes Ende gesetzt und so manchen Vereinsmenschen zu einem unfreiwilligen, wochenlangen Dasein als Couch-Potato verdammt. Doch seit einiger Zeit ist der Sport im Verein wieder erlaubt – schrittweise arbeiten auch die Vereine im Kreis Birkenfeld daran, dass zumindest ein Stück weit Normalität einziehen kann.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir haben Anfang Mai mit unseren Outdoorkursen begonnen“, erzählt Jürgen Klein, Geschäftsführer des Idarer Turnvereins. Doch es laufe noch nicht alles rund, derzeit findet nur etwa ein Drittel aller Kurse statt. „Für Kinder und Jugendliche bieten wir noch gar nichts an, da ist es schwierig, die Abstandsregeln einzuhalten“, bedauert Klein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region