Schlagwort und unterzeile unterzeile: Neustart der Bibiliothek: Lust aufs Lesen und noch viel mehr
Schlagwort und unterzeile unterzeile
Neustart der Bibiliothek: Lust aufs Lesen und noch viel mehr
Der Tiefensteiner Paul Markus Deus hat ein Kunstwerk für die neue Bibliothek geschaffen, das quasi das Zentrum darstellt. Gemütliche Leseecken laden zum Verweilen ein. Auch kleine Gäste werden Spaß an den neuen Möglichkeiten haben. Die Mitarbeiterinnen Judith Conradt (Foto oben rechts) und Ute Conradt freuen sich auf den Start am Samstag, 12 Uhr. Auch eine neue, kundenfreundlichere Systematik wurde eingeführt. Fotos: Vera Müller Vera Müller
Das hat fast schon großstädtisches Flair. Und wer da nicht Lust aufs Lesen, Stöbern oder auch auf eine Tasse Kaffee bekommt, dem kann man es wohl nicht recht machen. Allerdings: Noch riecht es recht steril, der Duft von bedrucktem Papier fehlt. Und auch die eine oder andere Pflanze oder ein Gemälde täten der Atmosphäre gut. „Kommt alles noch“, sagt Carsten Horbach, Projektleiter und Mitarbeiter des städtischen Gebäudemanagements.
Lesezeit 3 Minuten
Die Räume der künftigen Stadtbibliothek (Bücherei heißt es nicht mehr) in der Obersteiner Fußgängerzone werden anlässlich des Tages der Städtebauförderung am Samstag, 5. Mai, gemeinsam mit dem Bahnhofsvorplatz, dem Café der Lebenshilfe und dem Industriemuseum Bengel offiziell eröffnet.