Verkehrsachse LBM nimmt die 3,3 Kilometer lange Trasse zwischen Waldböckelheim und Steinhardt ins Visier: Neues von der B 41: Vier Spuren und Anschluss an die L 234
Verkehrsachse LBM nimmt die 3,3 Kilometer lange Trasse zwischen Waldböckelheim und Steinhardt ins Visier
Neues von der B 41: Vier Spuren und Anschluss an die L 234
Waldböckelheim von oben (das Foto entstand am 20. August 2016): Am unteren Bildrand sieht man die sich an der 2200 Einwohner großen Gemeinde entlang schlängelnde B 41, die bis Steinhardt vierspurig ausgebaut werden soll. Ebenfalls beschlossen: die Anbindung der L 234 aus Richtung Oberstreit. Stefan Munzlinge
Waldböckelheim/Steinhardt. Wie schnell sich doch die Fakten ändern können. Lange sah es so aus, als ob der weitere vierspurige Ausbau der Bundesstraße 41 in Richtung Westen erst in sehr ferner Zukunft angegangen werden könnte. Doch dann wurde bei der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP) der 3,3 Kilometer lange Lückenschluss zwischen dem Bad Sobernheimer Stadtteil Steinhardt und dem Kreisel Waldböckelheim-Nord überraschend doch als „vordringlicher Bedarf“ eingestuft.
Lesezeit 2 Minuten
Und das bei steigenden Kosten: Ging man 2012 noch von rund 20 Millionen Euro und 2016 von 22 Millionen Euro aus, liegt man heute schon bei 28,5 Millionen Euro. Teuerungsgrund ist die beschlossene Anbindung der L 234 aus Richtung Oberstreit und aus dem Meisenheimer Raum am Waldböckelheimer Sportplatz vorbei an die vierspurige Bundesstraße samt komplexer Auf- und Abfahrten mittels sogenannter holländischer Rampen.