Idar-Oberstein
Neues Projekt der Diakonie: Alltagslotsen sollen Asylsuchende begleiten

Idar-Oberstein. Gemeinsam mit interessierten Ehrenamtlichen möchte die Diakonie Obere Nahe aktiv Menschen mit Fluchtgeschichte begleiten und unterstützen. Dazu startet im März als erstes Angebot des Diakonischen Werkes Obere Nahe das Projekt "Alltagslotsen" für den gesamten Landkreis Birkenfeld, das sich an bereits Gemeinden zugewiesene Flüchtlinge richtet.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Vera Müller Torsten Wilhelm vom Diakonischen Werk erklärt: „Unsere Lotsen sollen Ansprechpartner und Wegweiser sein. Es geht bei dem Einsatz als Lotse nicht darum, eigenständig zu beraten oder Entscheidungen für jemanden zu treffen, sondern die Hilfe und Rat suchende Menschen ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten und sie zu unterstützen, ihre Angelegenheiten selbstständig zu klären.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region