ÖPNV-Konzept: Kreisausschuss einigt sich nach langen Verhandlungen hinter verschlossenen Türen auf Beschlussvorschlag
Neues ÖPNV-Konzept: Akku- und Wasserstoffbusse sollen rollen
In Hamburg fährt bereits ein wasserstoffgetriebener Bus, der „Midi-Bus“, ein durch eine Brennstoffzelle angetriebener Shuttle. Foto: Kay Nietfeld/dpa
picture-alliance/ dpa/dpaweb

Kreis Birkenfeld. Jetzt also doch: Wenn im Herbst 2022 das neue ÖPNV-Konzept im Landkreis Birkenfeld an den Start geht, sollen im Nationalparklandkreis auch zwei Elektrobusse und ein Wasserstofffahrzeug in Betrieb gehen. Diese Empfehlung sprach der Kreisausschuss (KA) nach zwei Sitzungen, die weitgehend hinter verschlossenen Türen über die Bühne gingen und bei denen zahlreiche Fachleute und Vertreter des Verkehrsministeriums zugeschaltet waren, für den Kreistag aus, der das Thema „ÖPNV – Neuausschreibung der Linienbündel“ in seiner Sitzung am kommenden Montag, 22. März, ab 17 Uhr in der Messe Idar-Oberstein abschließend behandeln soll.

Lesezeit 3 Minuten
Dass das doch noch klappt und das Projekt, wie es einige Kritiker gefordert hatten, nicht um ein Jahr geschoben wird, ist fast schon ein kleines Wunder – darum wurde hinter verschlossenen Türen in zwei KA-Sitzungen hart gerungen. Denn es stand nicht nur die Kritik im Raum, man lege sich vorschnell und ohne Not für lange Jahre auf eine veraltete Fahrzeugtechnik und eine zu teure Linienstruktur fest, nach wie vor ist auch unklar, wie das ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region