Fachkräftefestival in Idar und "Markt der Möglichkeiten": Angebote sollen bekannter werden
Neues Heimatgefühl im Kreis Birkenfeld: Gut leben und arbeiten
Auch das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald war mit einem Team beim Festival dabei. Fotos: Hosser
HOSSER. Hosser

Idar-Oberstein. „Hier lässt es sich gut leben und gut arbeiten“: Davon sind Christina Biehl, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft (WFG) des Landkreises Birkenfeld, und die Idar-Obersteiner Wirtschaftsförderin Caroline Pehlke überzeugt. Das starke Duo machte beim dritten Fachkräftefestival am Samstag auf dem Schleiferplatz in Idar kräftig Werbung: und zwar nicht nur vor Ort, sondern auch bei Interviews mit dem Team von RPR.1 On Tour, das die Veranstaltung mitgestaltete, Talks, Musik und Gewinnspiele beisteuerte.

Entdecken, regional vernetzen, genießen: Unter diesen Schlagworten stand die Veranstaltung, die unter anderem auch der Idar-Obersteiner Oberbürgermeister Frank Frühauf, MdB Joe Weingarten (SPD) sowie die Kreissparkassen-Vorstände Torsten Rothfuchs und Markus Zens sowie Kreisbeigeordneter Holger Noß (SPD) besuchten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region