Gäste brauchen kein Auto mehr, um im Hochwald Urlaub zu machen - Eindrücke von einer Fahrt mit der neuen Nationalparklinie
Neues Busnetz im Kreis Birkenfeld: Ein Rädchen greift ins andere
Start- und Zielpunkte der Nationalparklinie 890 sind der Bahnhof Neubrücke und Rhaunen. Der Bus bedient 29 Haltestellen und benötigt für die Strecke gut anderthalb Stunden. Die Teilnehmerzahl bei der Sonderfahrt ließ etwas zu wünschen übrig. Nur knapp die Hälfte der eingeladenen Bürgermeister, Kommunalpolitiker und Touristiker nutzten die besondere Gelegenheit, die neue Buslinie kennenzulernen.
Kurt Knaudt

Toll, dass es jetzt ein solches Angebot im Kreis Birkenfeld gibt – und hoffentlich wird es auch angenommen: Das war der Tenor bei einer Sonderfahrt mit der neuen Nationalparkbuslinie 890 von Rhaunen nach Neubrücke, die der Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) eigens für Bürgermeister, Kommunalpolitiker und Touristiker angesetzt hatte.

Wie groß der Quantensprung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit dem Start des neuen Bussystems ist, beweist ein Blick auf den Fahrplan der Linie 890: Sechsmal täglich – einschließlich samstags und der Sonn- und Feiertage – fährt der 380 PS starke Komfortbus diese Strecke, für die er gut anderthalb Stunden braucht und auf der unterwegs 29 Haltestellen angesteuert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region