Online wie in Druckform gibt es allerlei Informationen für Ausflüge an der Nahe zwischen dem Bostalsee und Bingen: Neue Touren- und Erlebniskarte unterstützt Fahrradtouristen
Online wie in Druckform gibt es allerlei Informationen für Ausflüge an der Nahe zwischen dem Bostalsee und Bingen
Neue Touren- und Erlebniskarte unterstützt Fahrradtouristen
Sie präsentierten die neue Raderlebniskarte: (von links) Katja Hilt, Geschäftsführerin der Naheland-Touristik, Caroline Conradt von der Tourist-Info Herrstein, Projektleiterin Petra Prem-Kern (NLT) und Melanie Dindorf, Kommunalmanagerin bei Westenergie. Foto: Hosser
Kreis Birkenfeld. Monatelang wurde geplant und zusammengestellt, jetzt liegt die neue Rad- und Erlebniskarte der Naheland-Touristik vor: Eine topografische Übersicht von der Quelle der Nahe auf Nohfeldener Gemarkung bis zur Mündung in Bingen, gefüllt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen, auf der auch die Routen von 30 Radstrecken eingearbeitet sind, von Sarreguemines in Frankreich (dort fängt der Glan-Blies-Radweg an) bis zur Hiwwelroute, die von Bingen nach Worms führt. Die bisher separat geführte Radkarte und die Erlebniskarte wurden damit in ein gemeinsames Produkt gepackt – analog zur Naheland-Wanderkarte.
Lesezeit 2 Minuten
Die Karte nimmt einen beträchtlichen Teil einer Seite des Faltblatts ein, auf der auch jeder einzelne Radweg mit dem auf der Karte eingezeichneten Symbol und einer kurzen Beschreibung abgedruckt ist. Auf der Rückseite sind 40 Ausflugsziele beschrieben, alle mit Nummern versehen, die man auf der Karte auf der Vorderseite wiederfindet.